Herzlich willkommen in meiner Speisekammer
JEDER Mensch hat so einen Raum – er sieht überall anders aus. Der Inhalt unserer Speisekammer ist geprägt von unserer Kindheit, Erziehung, von Vorlieben und Vorgaben und dem in unserer Umgebung verfügbaren Angebot. Eine Speisekammer kann allerdings auch so eingerichtet sein, dass sie uns krank oder weniger leistungsfähig macht. Manchmal ist es auch nötig die Speisekammer an eine vorhandene Erkrankung, Allergie oder Unverträglichkeit anzupassen.
Lassen Sie uns diesen Raum zusammen so füllen dass Sie sich darin wohlfühlen und das er Ihnen guttut!.
Dabei gehe ich mit Ihnen gemeinsam auf die Suche. Wir zählen keine Kalorien und ich verordne keine Diäten. Vielmehr gehe ich mit Ihnen in Ihren Alltag und wir finden heraus, wie eine langfristige Veränderung hin zu einer gesund erhaltenden Ernährung aussehen kann – die auch noch gut schmeckt! Dabei biete ich Ihnen immer wieder „häppchenweise“ Ernährungswissen, in dem Umfang den Sie wünschen. Zu meinen Kunden gehören Menschen in jedem Alter und in allen Lebensphasen.
Bitte gucken Sie sich auf meinen Seiten um, falls Sie den Eindruck haben, Sie und Ihr Anliegen tauchen in den Beschreibungen nicht auf, kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Telefon.
Ich freue mich über jede Anfrage und reagiere zügig. Üblicherweise finden die Beratungen in meiner Praxis in Rotenburg statt. Bei Bedarf besuche ich Sie zu Hause oder wir vereinbaren einen Telefon-Termin oder eine Videokonferenz z.B. per Zoom.
Meine Leistungen
Die Kosten einer Ernährungsberatung werden von Krankenkassen nach § 20 (Prävention) und § 43 (Therapie) bezuschusst. Je nach Kasse werden 50 – 100% der Kosten übernommen.
Der Einstieg in meine Beratung ist immer ein kostenloses Erstgespräch (Telefon oder eine Email). Darin werden Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen und Wünsche erörtert. Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob und in welchem Umfang Sie mit mir zusammen arbeiten wollen.
§ 20 Prävention
Hektischer Alltag, Job, Familie und ein Dschungel voller Trends und Empfehlungen an jeder Ecke: manchmal fordert es uns sehr heraus, gute Entscheidungen für eine Ernährung zu treffen die gesund hält – und schmeckt.
Dabei muss keine Krankheit vorliegen und es geht nicht um eine perfekte Figur – auch für Gesunde ist es mitunter hilfreich, ein Ernährungsupdate in Anspruch zu nehmen damit sie sich in ihrem Körper wohl fühlen.
Vielleicht arbeiten Sie gerne zu einem Thema mit anderen Menschen in einer Gruppe zusammen: Regelmäßig findet mein ZPP-zertifizierter Kurs „Wohlfühlgewicht“ statt. Er läuft über acht Termine. Je nach Kasse wird der Kurs mit bis zu 100% bezuschusst.
§ 43 Therapie
Sie haben ein Leiden, welches sich mit Ernährung günstig beeinflussen lässt? Dazu gehören:
- Diabetes
- Adipostitas
- Darmerkrankungen
- Fettstoffwechselstörungen
- Fettleber
- Zöliakie
- Hyperurikämie
- Gastritis
- Gestationsdiabetes
- Atherosklerose
Für die Inanspruchnahme einer therapeutischen Ernährungsberatung lassen Sie sich von Ihrem Arzt zunächst eine „ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung“ ausstellen. Diese wird dann zusammen mit einem von mir erstellten Kostenvoranschlag an Ihre Krankenkasse geschickt.
Hat die Krankenkasse grünes Licht gegeben, starten wir mit der Beratung.
In beiden Fällen (§ 20 und § 43) verläuft die Beratung wie folgt:
- Erfassung des IST-Zustandes mit gründlicher Anamnese
- Vereinbarung von realistischen zeitnah umsetzbaren Zielen
- Erarbeiten, wie diese praktisch umgesetzt werden können
- Auswertung von Ernährungs- und Beschwerdetagebüchern
- Einkaufs- und Kochtraining, Speisekammer-Check
- Ernährungswissen auf den neuesten Stand bringen
- Umgang mit herausfordernden Situationen
- Erfolgskontrolle z. B. mit Hilfe einer BIA-Messung
Es soll schmecken!
Ich berate und informiere unabhängig und produktneutral. Wichtig ist mir dass wir während unserer gemeinsamen Zeit herausfinden, wie Sie unkompliziert und alltagstauglich zum Ziel kommen. Dabei arbeite ich ganz praktisch verhaltensorientiert und nicht mit Diäten. Ich versuche, mit Ihnen gemeinsam die Ernährung zu finden, die ausgewogen und gesund erhaltend ist und zu Ihnen passt.
Egal um was es geht:
Im ersten Treffen (das so lange dauert wie nötig) führe ich eine gründliche Anamnese durch.
Die Termine danach dienen dem Coaching und dem Umsetzen der Ergebnisse im Alltag. Damit die Beratung alltagsnah ist biete ich neben fundierten Koch- und Lebensmittelkenntnissen bei Bedarf Einkaufstrainings und Speisekammer-Checks an.
Meine Beratung
basiert auf dem aktuellen Kenntnisstand der Ernährungswissenschaft und der medizinischen Leitlinien. Meine ernährungstherapeutische Arbeit erfolgt in Kooperation mit dem behandelnden Arzt der die Diagnose stellt. Ich unterliege der Schweigepflicht.
Ich freue mich auf Sie.
Als Trägerin des Zertifikats „Ernährungsberaterin/DGE” bin ich verpflichtet, mich laufend weiterzubilden.
Über mich
Ursprünglich als hauswirtschaftliche Betriebsleiterin als Küchenleitung und Objektleitung tätig packte mich nach Jahren der Berufstätigkeit der Wissensdurst und ich habe in Gießen Ökotrophologie (B. Sc.) und dann Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften (M. Sc.) studiert.
Mich interessiert die Ganzheitlichkeit und so arbeite ich auch. Wir essen nicht nur Makro- und Mikronährstoffe die dann verwertet und ausgeschieden werden und somit messbar sind. Ich finde es wichtig zu wissen, woher „Essen“ kommt, warum Menschen essen was sie essen, mit wem und wo sie es tun und welche Auswirkungen es hat. Im Studium habe ich mich darum neben den klassischen Ernährungsthemen intensiv mit Ernährungssoziologie und -psychologie, mit Entscheidungsprozessen und nachhaltiger Ernährung auseinandergesetzt.
Als zertifizierte DGE-Beraterin werden meine Leistungen von Krankenkassen bezuschusst bzw. ganz erstattet. Sprechen Sie mich an wenn ich die Kooperation mit Ihrer Kasse übernehmen soll.
Meine Kurse
Von der Milch zum Brei
Braacher Straße 3
Wohlfühlgewicht
Braacher Strasse 3
Ihh – das esse ich (heute) nicht
Bewegungsraum Heinebach
Kochkurse
VHS Hersfeld-Rotenburg
Verschiedene Orte
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
geplant
Update gesund erhaltende Ernährung
geplant